Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Informationen zu unseren Leistungen, Abläufen und Einsatzbereichen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Jetzt kontaktieren!

Ihre Fragen – Unsere Antworten:

Nach Ihrer Kontaktaufnahme übernehmen wir die vollständige Organisation des Rücktransports. Dazu gehören medizinische Betreuung, Flugkoordination und logistische Abwicklung. Unser Ziel ist es, den Patienten sicher und schnell in die Heimat zu bringen.

Die Kosten hängen von der Entfernung, dem Gesundheitszustand des Patienten und dem gewählten Transportmittel ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Viele Reise- und Krankenversicherungen decken medizinisch notwendige Rücktransporte ab. Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung der Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung.

Unser erfahrenes Team übernimmt die komplette Organisation eines Ambulanzflugs – von der Planung und Durchführung bis hin zur Nachsorge.

  1. Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr.
  2. Wir planen Ihren Transport – medizinische Abstimmung, Routenplanung und Logistik.
  3. Nach Rücksprache erhalten Sie ein transparentes, verbindliches Angebot.

1. Kontaktaufnahme und Angebot

  • Schnelle Erstellung eines individuellen Angebots, meist innerhalb von 120 Minuten.

2. Organisation und Planung

  • Abstimmung mit Ärzten und Prüfung der Flugtauglichkeit (fit-to-fly).

3. Vorbereitung und Durchführung

  • Einweisung des medizinischen Teams, Bett-zu-Bett-Betreuung, inklusive Dokumentation.

4. Abschluss und Nachbereitung

  • Übergabe am Zielort und Erstellung eines medizinischen Berichts.
  • Ambulanzjets: Optimal für medizinische Notfälle mit intensiver Betreuung.
  • Privatjets: Diskret und flexibel für individuelle Bedürfnisse.
  • Linienflüge: Eine wirtschaftliche Option mit medizinischer Begleitung.

Speziell ausgebildetes medizinisches Personal und moderne Ausstattung wie Transportinkubatoren oder spezielle Kindersitze sorgen für eine sichere und optimale Betreuung der Kleinsten während des gesamten Flugs.

In einem Notfall organisieren wir schnell und zuverlässig den sicheren Transport des Patienten. Unser Team koordiniert medizinische und logistische Anforderungen, um eine reibungslose Evakuierung zu gewährleisten.

Unser medizinisches Team sorgt für die umfassende Versorgung während des Flugs. Dies umfasst die Überwachung der Vitalfunktionen, die Verabreichung notwendiger Medikamente und die individuelle Betreuung entsprechend des Gesundheitszustands des Patienten.